Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

feiner Flachs

  • 1 feiner Flachs

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > feiner Flachs

  • 2 carbasus

    carbasus, ī, f. (κάρπασος, feiner Flachs, das wieder aus altind. karpasa - ḥ, Baumwolle), Plur. gew. heterokl. carbasa, ōrum, n. (κάρπασα, τά), ein feines, urspr. oriental. Gewebe aus Baumwolle, Musselin, Nesseltuch, aber gew. übtr. = ein feines Gewebe aus Linnen, Batist, Kammertuch, als Gewand, Curt., Prop. u.a. (vgl. Mützell Curt. 8, 9 [31], 21. p. 776). – als Segel, Catull., Verg. u.a.: carbasa Punica, Claud.: carbasa substringere (einziehen), Mart.: carbasa ventus inflaret, Cassiod.: iam carbasa tendebantur, Hier.: u. a fundamento ipso carinae ad supremos ipsos carbasos, Amm. – als über das Theater ausgespanntes Segeltuch, Lucr. 6, 109. – als Scharpie, Scrib. 227. – als Leinwand zu Büchern, Claud. bell. Get. 232. – / Sing. carbasum, ī, n., Pacat. pan. 33, 4. – carbasus als masc., Val. Max. 1, 1, 7. Prud. c. Symm. 1. praef. 48 u. (Plur.) Amm. 14, 8, 14. – Adjekt., carbasa lina, Batistmusselin, Prop. 4, 3, 64.

    lateinisch-deutsches > carbasus

  • 3 тонкий лён

    adj
    textile. feiner Flachs

    Универсальный русско-немецкий словарь > тонкий лён

  • 4 carbasus

    carbasus, ī, f. (κάρπασος, feiner Flachs, das wieder aus altind. karpasa - ḥ, Baumwolle), Plur. gew. heterokl. carbasa, ōrum, n. (κάρπασα, τά), ein feines, urspr. oriental. Gewebe aus Baumwolle, Musselin, Nesseltuch, aber gew. übtr. = ein feines Gewebe aus Linnen, Batist, Kammertuch, als Gewand, Curt., Prop. u.a. (vgl. Mützell Curt. 8, 9 [31], 21. p. 776). – als Segel, Catull., Verg. u.a.: carbasa Punica, Claud.: carbasa substringere (einziehen), Mart.: carbasa ventus inflaret, Cassiod.: iam carbasa tendebantur, Hier.: u. a fundamento ipso carinae ad supremos ipsos carbasos, Amm. – als über das Theater ausgespanntes Segeltuch, Lucr. 6, 109. – als Scharpie, Scrib. 227. – als Leinwand zu Büchern, Claud. bell. Get. 232. – Sing. carbasum, ī, n., Pacat. pan. 33, 4. – carbasus als masc., Val. Max. 1, 1, 7. Prud. c. Symm. 1. praef. 48 u. (Plur.) Amm. 14, 8, 14. – Adjekt., carbasa lina, Batistmusselin, Prop. 4, 3, 64.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > carbasus

  • 5 ἀμοργίς

    ἀμοργίς, feiner Flachs (auf der Insel Amorgos gebaut); ein daraus gewebtes Kleid

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἀμοργίς

См. также в других словарях:

  • Flachs [1] — Flachs, die Pflanze, welche den F. liefert, ist der Lein (s. Linum). I. F. heißt sie erst vom Augenblick ihrer Ernte an. A) Die Ernte des F es beginnt mit dem Raufen; dasselbe geschieht, wenn es hauptsächlich auf die Bastgewinnung ankommt, bald… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flachs — Flachs, die Faser des zur Gattung Linum (s.d.) aus der Familie der Linazeen gehörenden gemeinen Flachses (Linum usitatissimum L., s. Tafel »Faserpflanzen I«, Fig. 9), der schon im alten Ägypten angebaut wurde, während in der jüngern Steinzeit nur …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Faserhanf — Hanffaser Fasertyp Naturfaser Herkunft Nutzhanf Farbe grau, braun …   Deutsch Wikipedia

  • Hanffaser — Fasertyp Naturfaser Herkunft Nutzhanf Farbe grau, braun …   Deutsch Wikipedia

  • Textiltechnik: Natur- und Kunstfasern —   Textilfasern stammen von Pflanzen und Tieren oder aus der Chemiefabrik. Das gemeinsame Bauelement von Natur und Chemiefasern sind dicht aneinander liegende und miteinander verknäulte, lange Molekülketten.   Die Art der Molekülketten (chemischer …   Universal-Lexikon

  • Kamm — Fruchttraube; Haube; Bergrücken; Grat; Höhenrücken; Gebirgsgrat; Bergzug; Naht * * * Kamm [kam], der; [e]s, Kämme [ kɛmə]: 1. Gegenstand zum Glätten, gleichmäßigen Legen des Haares: ein grobzinkiger, unzerbrechlich …   Universal-Lexikon

  • Seide — Sei|de [ zai̮də], die; , n: 1. aus dem Gespinst des Seidenspinners (dem Kokon) gewonnene Faser: chinesische Seide. 2. Stoff aus Seide (1): ein Kleid aus [echter, reiner, blauer] Seide. Syn.: ↑ Taft. Zus.: Ballonseide, Fallschirmseide, Kunstseide …   Universal-Lexikon

  • Chemiefaser — Eine Faser ist ein im Verhältnis zur Länge dünnes und flexibles Gebilde. Fasern können keine Druck , sondern nur Zugkräfte aufnehmen, da sie bei Druckbelastung knicken. In Natur und Technik kommen Fasern meist in einem größeren Verbund vor, sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemiefasern — Eine Faser ist ein im Verhältnis zur Länge dünnes und flexibles Gebilde. Fasern können keine Druck , sondern nur Zugkräfte aufnehmen, da sie bei Druckbelastung knicken. In Natur und Technik kommen Fasern meist in einem größeren Verbund vor, sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Faser — Eine Faser ist ein im Verhältnis zur Länge dünnes und flexibles Gebilde. Fasern können keine Druck , sondern nur Zugkräfte aufnehmen, da sie bei Druckbelastung knicken. In Natur und Technik kommen Fasern meist in einem größeren Verbund vor, sie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»